"Dicke" ;) Überraschung in Tunsel
dpa - Mit einem Aussenseitersieg ging die Prämierenveranstaltung des Hobby Pro Tour Rennens "Teller von Tunsel" am Sonntag zu Ende. Die grossen Favoriten waren durch die ohne Wertung gefahrenen Steigungen im Kaiserstuhl wohl zu früh an ihre körperlichen Grenzen gegangen, so dass der mühsam erarbeitete Punktevorsprung von Herrn Rijöh, aka Heckengäu-Cippolini, gegen Ende nicht mehr in Gefahr geriet. Trotz der etwas rundlichen Hüften wirkte der Überraschungssieger aktiv und kämpferisch und verwieß die erklärten Favoriten Amselwade, Staigerboy und Staigerboy Seniorchef knapp nach Punkten auf die Ränge. Nach dem überlegenen Doppelsieg beim Saisonauftakt der HPT in Bockenheim reichte die Kraft bei Amselwade diesmal aber immerhin für den Triumph bei der "Hermann des Tages"-Wertung an der Mondhalde. Somit blieb zumindest der Bergpreis fest in des Krallen der Amsel. Eine starke Leistung zeigt auch M60% der sich trotz allergischem ASTHAM gut in Szene setzen konnte und zu Beginn des Rennens sich immer wieder dem Gegenwind trotzend für die Vorbereitung der Sprints aufopferte. Die runde Prämierenveranstaltung fand nach 13 Sprint und 3 Bergwertungen ihren gebührenden Abschluss beim gemeinsamen Abschlussdinner wo qualifiziert über Leistungsstärke (85%), Punkteverteilung (37, wieso?) und den weiteren Saisonverlauf diskutiert wurde. Dem Veranstalter gebührt wirklich grosses Lob für den reibungslosen Ablauf und die akribische Vorbereitung. Der nächste Stopp der HPT ist dann die 4. Auflage der Ronde van Tübingen, die wie gewohnt am Himmelfahrt (22.05) ausgetragen werden wird.
War ein super Wochenende Jungs! Vielleicht kann einer der ADMINISTRATOREN aus dem Bericht und den Bilder einen Post machen. Ich hab wie immer als Beamter keine Rechte...dochjetztschon!
![]() |
Teller von Tunsel 08 |
Express Teller von Tunsel |
3 Kommentare:
tja... Herrliche Bilder! VIELEN DANK nochmal an dieser Stelle ins Breisgau für die perfekte Organisation der Tour und das nette Beisammensein (inklusive Top-Verpfegung) danach!! Und: Respekt all denjenigen, die tags drauf gleich wieder auf dem Pferdchen saßen...
Bin dann tags drauf auch
-Trainingsvorsprungsgeiz ;-) -
mit der Prinzessin und Fam Weinerlichs Zweipersonenflaggschiff die Erzgrubenrunde gefahren. Ist das gail mit dem Ding das Glatttal (3T?) zwischen 45 und 50 Km/h runter zu blasen.
Besonderer, öffentlicher Dank an dieser Stelle an Fam. Weinerlich.
Ein vielsagendes Bild dieses Tages zum Thema "Kondens" hänge ich noch der Bilderserie des TvT an. Herrlich!
TvT war genial. 10 Punkte!
Dem dicklichen Zielstrich-Tornado nochmals ein "chapeau!".
Sehr schön, daß der TvT allseits Freude bereitet hat.
Ein Dank auch von meiner Seite dafür, daß Ihr beinahe in voller Express Soupless-Stärke in den Breisgau gereist seit; auch in der schönsten Umgebung können die Ausfahrten mit der Zeit entwas einsam werden.
Vormerken:
Die "Trois Giants de Brisgau" werden für August anvisiert. Abwohl ich sie täglich sehe, scheinen mir ihre Gipfel fern, ihr Bezwingen irreal wie das glizernde Weiß des Kilimandscharo, betrachtet von einem beschatteten Feldbett aus. Vielleicht ist aber alles, der Schnee und die Vorsätze, die der Anblick sogleich entzündet, dem spätnachmittäglichen Wisky zuzuschreiben.
Kommentar veröffentlichen