AUWEEHH

Donnerstag, 18:15 Uhr, Haupquartier, 2h, MTB
![]() |
Dez07 |
![]() |
Dez07 |
Eingestellt von Amselwade um 20:12 4 Kommentare
Labels: Dräning
Männer, die Frauenabteilung rüstet für die kommende Saison auf.
Frauensach |
Eingestellt von Amselwade um 22:55 5 Kommentare
Dies ist die Geschichte wie der Andre endlich mal aufs Bike sitzt und mit dem Antoine (aka die Canadische Formader, ich sach nur Cross
Canada mit Rennrad (verrueckte 13000km)) in Rotorua (MTB WM 2006 Austragungsort) den absoluten Hammertag hat und fast die besten Trails seines Lebens faehrt. Von breit und rollend bis steil und technisch. Mit den superbikes war allerdings eher rollend angesagt. freu mich auf Tue. Bis bald!
![]() |
Trainingsl |
Eingestellt von Herr Rijöh um 02:02 2 Kommentare
N'Abend. Hier mal was kleines zum Schmunzeln, wie es in einer Bike-Company so zu geht.
http://bikesnobnyc.blogspot.com/2007/12/gilding-lily-building-better-bike.html
und hop, schönes Woe
PapaPain
Eingestellt von Papa Pain um 23:22 0 Kommentare
Aufgrund erhöhten Verkehrsaufkommens
- im Sinne von wichtigen Aufgaben, nicht im Sinne von GV -
bittet die Redaktion bezüglich der wenigen neuer Blogbeiträge in den letzten Wochen um Ihr Verständnis.
Denn auch wenn es einen die eine oder andere herausragende sportliche Leistung manchmal fast nicht glauben lassen mag, gehen wir, die Redaktion, tatsächlich auch einer ganz und gar unsportlichen hauptberuflichen Beschäftigung nach, die einen nicht zu vernachlässigenden Teil der uns zur Verfügung stehenden Lebenszeit verschlingt.
In diesem Zuge möchten wir auch Diejenigen unter Ihnen, welche fast täglich diese Seite besuchen und sich dabei denken „Scheiße, immer noch nicht Neues“, wieder einmal animieren, den NEUER POST Button zu verwenden und einen unterhaltsamen Beitrag zu verfassen.
Vielen Dank nochmals für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung
![]() |
Rückblick0 |
Eingestellt von Amselwade um 13:15 0 Kommentare
Um noch mal ein bißchen Schwung in die 24h-von-München Sache zu bringen:
Die Anmeldung für ein mögliches Team (Sebaschdler, Staigerboy, Amselwade, Boonenstange) ist gerade unterwegs - wäre aber schön wenn wir noch ein Team auf die Beine stellen könnten.
Wer nachher mit wem in welchem der (hoffentlich) zwei Teams fährt kann bis kurz vor Startbeginn festgelegt werden, zunächst wäre es erstmal wichtig zwei Teamanmeldungen nach München zu schicken.
Da auch Herr Rijöh schon sein Interesse bekundet hat, und sich einige der anderen üblichen Verdächtigen noch nicht gemeldet haben, kriegen wir das mit dem zweiten Team vielleicht noch hin.
Infos findet ihr hier:
München 24h
In short:
24h München MTB
Start 28.Juni 14.00 Uhr
Ziel 29.Juni 14.00 Uhr
Rundkurs durch den Olympiapark (7,6km & 95Hm)
Kosten 4erTeam: jeder 102,50 Eu (inkl. Fahrerlager, Strom, Verpflegung d. Veranstalter,...)
Auf in die zweite Diskussionsrunde über Zelt aufbauen, Grillbesteck, Akku-Ladegeräte, Sitzcreme....
Eingestellt von boonenstange um 09:20 0 Kommentare
Ja das waren noch Zeiten, als der Herr Rijöh hier war!
Brutal spektakuläre Kameraführung!
Eingestellt von Amselwade um 19:47 4 Kommentare
...da dieses handverlesene Grüppchen (s. Mittwochstreff) sich nicht immer nur selber in Grund und Boden fahren soll, schlage ich mal nen kleinen, netten Ausflug Richtung München vor.
Die wirklich wichtigen Daten:
- Siegerehrung Sonntag, 29 Juni 2008 so gegen 14.30Uhr im Olympiapark München
- eine lächerliche Rundenlänge von 7,6km mit nur 95hm
- Gegner (Masseur, ppfffff): http://youtube.com/watch?v=yNT6qKJgqS8
- Geld- und Sachpreise
- Mixed-Teams! (sowie 1er, 2er, 4er, 8er)
- Essen en masse
- Seelage!
- Start: Samstag, 28.Juni 2008 um 13.00Uhr
- Zelten!
- Ruhm, Ehre und epische Dramen (s. nächsten Punkt)
- interessante Erfahrungen im persönlichen Grenzbereich, ich glaube 0:43min oder, besser, 1:01min trifft ganz gut zu: http://youtube.com/watch?v=2Ia6_j7tjjk
Achhättichfastvergessen, nebensächliche Infos gibts hier: http://www.sogevents.de/ >Events > München
Erwarte eine heiße Diskussion darüber wer das Grillbesteck mitnimmt, ob man das auch mit 1x1 fahren sollte, wer den Gurkensalat mitbringt und wer ein Zelt aufbauen kann, ob man's für Staigerboy nochmal expliziter formulieren muss, ob 4er, 8er oder doch lieber jeder als Einzelfahrer (was ich wesentlich interessanter finden würde (s.1:01min) da man so das Ronde-Trikot gleich lebenslänglich vergeben kann)...
Eingestellt von boonenstange um 09:59 17 Kommentare
Eingestellt von staigerboy um 08:27 2 Kommentare
Labels: Dräning
![]() |
BestOfBike |
Eingestellt von staigerboy um 15:19 1 Kommentare
Wenn ich Herrn Amselwade um die Ilustration des noch von Staigerboy zu verfassenden Eventberichts bitten dürfte. -?
![]() |
Express beim Kartfahren |
Eingestellt von SebastianJP um 16:47 2 Kommentare
Labels: Hummeln unterwegs
Eingestellt von staigerboy um 10:01 5 Kommentare
Labels: Ränän
Eingestellt von Amselwade um 09:35 5 Kommentare
Eingestellt von staigerboy um 09:43 1 Kommentare
Labels: Ränän
Verehrte Kadetten,
nach einigen morgendlichen Anlaufschwiergkeiten (brutal kalt!) musste ich mich dazu durchringen, die Winterjacke anzuziehen (brutal warm!). Klar, als Mensch ist man durchaus lernfähig (Schwarzwald), dass man für diesen Umstand aber direkt bestraft wird, ist: unsportlich. Kaum losgefahren...keine Wolke mehr am Himmel. Amselwade mit Winterhose unterwegs=muffig. Natürlich hat sich niemand beschwert (über Amselwade & das Wetter) vielmehr haben alle Beteiligten des Peletons die Arschbacken mal zusammengeklemmt. Ergebnis: 4 h wie im Urlaub...traumhaft! Sollte es einen Gott geben: Danke!
![]() |
Schönbuch |
Eingestellt von staigerboy um 17:17 0 Kommentare
Labels: Hummeln unterwegs
![]() |
Tour de Fribourg 2007 |
Eingestellt von SebastianJP um 08:05 13 Kommentare
Labels: Ivänts
..endlich ist die DVD zur Vuelta á Estuttgardo bei Amazon erhältlich:
www.amazon.de/filme/nurdiehartenkommningarten/1-47
**************************** 29.10.2007*****************************
Ja gut, wie auch gleich (fast) alle kappiert haben handelte es sich bei dieser Meldung nur um eine Aufforderung an Herrn Pain.
Umso überraschter war ich als am Samstag dieses Bestellformular eines Vuelta-Fotos im Briefkasten lag.
Eingestellt von Amselwade um 20:04 9 Kommentare
Koga I |
Eingestellt von staigerboy um 15:22 3 Kommentare
Eingestellt von staigerboy um 08:21 5 Kommentare
Ja wie soll ich sagen, am Sonntag war ich mal wieder eingängig unterwegs und schildere hier auf Wunsch meine Erlebnisse der Deutschen Singlespeed Meisterschaft in Remmscheid bei Mipmip... ich sach nur das war legendär.
um es kurz zu machen. Am Fr sind Stefan (manch einer kennt ihn vom Nightrider) angreist. nach einigen lecker Bierchen bei Pornoralle aufer Bude ging es rennfertig um 4 in die Heia. Die Strecke war mit schönsten Schwierigkeiten angekündigt.
Aber es kam anders: Mipmip hatte einen Bus bestellt, mit dem wir die "Schlüsselstellen" anschauen sollten. nach ca. 30 Min. Fahrt hieß es aussteigen um wie gesagt die schweren Stellen zu begutachten. mir düngte da schon etwas... kurz gesagt, kurz darauf befanden wir uns an der Startlinie und nicht an einer tollen Abfahrt. Start zum Le Mans Start... ca. 2 Kilometer und 200 HM unterhalb unserer Räder...
Im lockeren Trab ging es nach dem Schuss bergauf, zum Glück war für Biernachschub unterwegs gesorgt worden. Stefan und ich kamen zeitgleich hinter Mila oben an, tranken aus, setzten die Flaschen ab und die Helme auf in der Hoffnung jetzt endlich schöne Trails fahren zu dürfen. Pustekuchen. Kaum sind wir los erkenne ich, dass das Ziel ja schon da ist. Zack, 50 Meter Sprint und Sieger! Wer konnte das ahnen.
Das Rennen war als mehr laufen als fahren, aber auch gut. Danach schnell Siegerehrung und dann schöne Tour durchs Bergische gemacht. Es war geil!
Bilder gibts hier: http://flickr.com/photos/13113251@N06/
Zufrieden Schraube?
Eingestellt von Papa Pain um 23:29 3 Kommentare
Labels: Ränän
![]() |
EngelCup 07 |
![]() |
Engel Cup 2007 |
... au mahaaan, Du solltest doch wieder schreiben.
Also gut. Aufgrund der Nachfragen aus der Fankurve und der Steilvorlage durch den Staigerboy hier nun der Bericht zum Engel-Cup 2007 ABER - um die Wortwahl anderer Rhetorikexperten zu benutzen – „Ich bin Radsportler und kein Intellektueller“
Schon beim zögerlichen Hochziehen des Rollladens an diesem Sonntag Morgen bewahrheiten sich die schlimmsten Befürchtungen. Eigentlich wollte ich diesen Satz jetzt als Scherz für meine Prinzessin anbringen (die sich erst zwei Tage vorher zur Übernahme von Sebaschdlers Startnummer entschlossen hat) ohne wirklich mit einem überraschten ECHT zu rechnen aber es ist vermutlich das leicht weinerliche in meiner Stimme was Sie zu einem eher entschlossenen SCHEIßE bewegt hat. Es schneit Schatz!
Der Staigerboy sieht auch entschlossen aus als wir um 8:00 vorm Laden stehen. Es ist dieser Aumanjetztkommendiedoch Gesichtsausdruck der unter der dicken Strickmütze rausglotzt.
In Daugendorf angekommen zeigt der Gradmesser am Audo –1°C (MINUS!!) und die Räder aufm Dach haben son fiesen Eisüberzug von der Fahrt. Eigentlich immer noch entschlossen fahren wir uns warm. Also wir fahren zumindest . Wird zwar immer kälter aber es heißt ja nun mal Warmfahren und nicht Kaltfahren. Richtig geil wird’s als wir 10 Minuten vor Start die Überhosen ausziehen und im „Renntrimm“ an den Start rollen.
Links steht tatsächlich so ein Hirnie der kurz fährt. Die sind doch nicht ganz dicht die Älbler. Egal... zack Start! Wie üblich dauert es keine 10 Sekunden bis der Staigerboy, der eben noch neben mir stand 4 Reihen vor mir fährt. Das müssen wir bei Gelegenheit mal Filmen ich will wissen wie der das macht. Nach zwei, drei Minuten Stress ist der Express wieder beieinander.
In den nächsten paar engen Kurven noch auf Asphalt wird’s wie angekündigt lustig. Links und rechts liegen die Agenten auf der Nase und uns im Weg rum. Technische Selektion - passt scho! Raus aus dem Kneul schreit mir einer hinterher „pass auf da klafft ne Lücke“. Dachte ich zumindest. Bei einer fast filmreifen Drehung um die Hochachse überleg ich mir, dass es eben auch heißen können hätte: „ pass auf da isch glatt unter der Brücke“.
Nach ca. 20 Minuten beschließen wir in unserer großzügigen sportlichen Art die 4 vor uns als Spitzengruppe ziehen zu lassen und bilden mit „alten“ Bekannten die groupe des poursuivants. Ist zwar eine mords Sauerei und das Trinken wird langsam zur echten Überwindung aber es läuft prima in der Gruppe die im Laufe der Zeit auf uns und Herbert aus der Seniorenabteilung (aber Deutscher Meister) zusammen schrumpft. Der dachte vermutlich wir haben einen an der Klatsche als wir vor lauter Optimismus ein Liedchen anstimmen. Der „Wadenbeiser“ mit seinen 24% kann dieses Jahr vom Publikum her schon fast mit dem Wiesenhang in Albstadt mithalten.
Zwei kommen wieder an uns ran. Einer, wie Herbert aus der Altersabteilung und einer aus unserer Klasse. Aus Gründen der Sauerstoffknappheit werden die beiden Kontrahenten der Bunte und der Rote genannt. Der Bunte fällt an der nächsten steilen Trailauffahrt einfach um und damit wieder etwas zurück. Der Rote lutscht auf übelste Art an unseren Hinterrädern. Zipfelklatscher! O.K. - Tempo raus und trinken. Lutscht immer noch! Die Aufforderung „auf jetzt ab nach vorne, quittiert der Rote nur mit einem dämlichen Grinsen. Staigerboy bekommt schon einen dicken Hals und fragt „was kommt noch?“. „NIX, gleich vorbei“ Er zieht los wie ein Bekloppter und schreit mir zu „ich fahr jetzt an, wenn die Hackfresse gewinnt schlag ich Dich tot!“ Aha, klare Ansage! Hackfresse ist fertig und Herbert unterstützt uns auf der Zielgeraden noch mit Zickzackfahren. Attacke erfolgreich abgeschlossen.
Durchs Ziel, Pressefoto (diesmal echt, ohne Pappa Pain) Glückwunsch und ab unter die Dusche. Beeilung weil die Prinzessin ist ja noch unterwegs und muss natürlich im Ziel empfangen werden. Wie aus dem Ei gepellt kommen wir gerade rechtzeitig im Zielbereich beim „und im Ziel die 1. der Damen Hauptklasse Frau Amselwade*“ an. RESPECT
Dank der hervorragenden Mannschaftsleistung sind übrigens die Bierreserven für die Saison-Abschlussfeier gesichert.
Auch die Fotostorys werden in einem Taschenbuch veröffentlicht (!!?)
Eingestellt von staigerboy um 18:59 8 Kommentare
Labels: Ränän
Habe gerade ne erfreuliche Mail erhalten:
Liebe Radsportfreunde,
die Radrennbahn in Öschelbronn ist fahrbereit - nebenbei bemerkt: die Bahn ist richtig schnell. Am letzten Wochenende wurden im Rahmen unserer Hocketse die ersten Rennen durchgeführt. Es war ein tolles Erlebnis.
Es besteht jetzt auch die Möglichkeit für Jedermann auf der Bahn zu trainieren um die Sommerform nicht wieder komplett zu verlieren. Wir bieten einen wöchentlichen Trainingstermin an, und zwar immer
Donnerstags 17.00 - 21.00 h
Gerne könnt ihr auch Freunde oder Bekannte dazu einladen. Für Fahrer ohne Rad haben wir eine begrenzte Anzahl Mieträder vorrätig. Pedale sind mitzbringen.
Nach dem Training besteht noch die Möglichkeit, in unserer Vereinsgastätte den Trainingserfolg bei einem Nagolder - Hefewei...blablabla, trifft für uns eh nicht zu, haben ja schließlich nen Ruf zu verlieren.
Ja dann...
Eingestellt von boonenstange um 08:38 0 Kommentare
Sehr geehrte Kadetten,
da wir uns in diesem Jahr mit der Ronde van Tübingen und der Vuelta á Estuttgardo immer größeren Herausforderungen gestellt haben, wird es Eure Sportlerherzen mit Freude und Ehrgeiz erfüllen wenn Ihr hört, dass das sich die Société bereits schon jetzt nach neuen Herausforderungen in Form selektiver Steilrampen umschaut.
Um auch für 2008 den einen oder anderen Leckerbissen servieren zu können, wurden die Späher in ganz Europa mit der Suche nach würdigen Teilstücken beauftragt. Nur soviel werden wir verraten:
Unsere Großbritanienkorrespondentin wurde bereits fündig.
Vielen Dank an dieser Stelle nach Birmingham.
Wer von Euch also an den kommenden nasskalten und dunklen Winterabenden, trotz mentaler Sticheleien hier im Blog, das Dahinschwinden seiner Trainingsmotivation feststellt, sollte sich dieses Bild immer wieder vor Augen führen. Wir werden selbstverständlich aus entgegengesetzter Richtung kommen
Eingestellt von Amselwade um 20:47 1 Kommentare
Eingestellt von SebastianJP um 22:54 10 Kommentare
![]() |
Trophy 07 |
Eingestellt von staigerboy um 08:10 4 Kommentare
Labels: Ränän
Einfach zuviel Möglichkeiten dieses Wochenende.
Laut einer eigentlich ziemlich zuerlässigen Quelle findet der SBR dieses Wochenende tatsächlich statt, weitere Infos hab ich aber auch nicht.
Bin mal gespannt was eure Planungen jetzt sagen.
Eingestellt von boonenstange um 19:52 6 Kommentare
http://www.myvideo.de/watch/107230
(jetzt kann manns auch mal anklicken... AdR.)
Eingestellt von SebastianJP um 14:06 3 Kommentare
(lmaa) Das Eis wird dünn. Radsportfans der ganzen Welt zählen die Tage schon rückwärts. Und das zurecht: nur noch 5 Tage bis ein erlesenes Starterfeld seinen König rund um Estuttgardo feiern wird. Der Streckenverlauf ist zwar noch streng geheim, doch konnten Informanten von verlässlichen Quellen erfahren, das die Cremdelacreme der internationalen Radsportszene auf einen Start bei der WM verzichtet, um auf den Punkt die Beine hochnehmenzukönnen! Allerdings fehlt ein Held in der Arena. Und das aus unerklärlichen Gründen. Könnte es an den trainingstechnischen Negativschlagzeilen liegen, dass sich S. M. aus T. völlig zurückgezogen hat? Man weiss es nicht!! Wir hoffen das Allerbeste für ihn und sind gespannt, ob ein Sportler mit großen Vorsätzen, den Weg zurück ins Renngeschehen antreten wird...
Die Zeichen sind gesetzt!? Ne... die Weichen sind gestellt...?
Eingestellt von staigerboy um 08:16 0 Kommentare
![]() |
Zeitfahren Frauen WM2007 |
Eingestellt von staigerboy um 17:42 1 Kommentare
Labels: Hummeln unterwegs
was den Samstag angeht
http://spreadsheets.google.com/pub?key=pSitIXmBKNZLXWr0LRd1BFw&output=html&gid=0&single=true
![]() |
Zeitfahren Tübingen |
Eingestellt von Amselwade um 00:40 7 Kommentare
Labels: Ränän
Kurz nachgefragt: Bestünde Interesse an einer Tour die der Höllentour in nichts nachsteht?! Hier ein paar Daten zum Streckenverlauf.
87km, 2000hm, fieseste Anstiege, einer höllischer als sein Vorgänger, und zum Schluss, die Königsabfahrt vom Schauinsland, direkt in den Freiburger Feierling-Biergarten.
Nächsten Sommer oder wenn's 2007 weiter schön bleibt.
La direction ecoutes....
Eingestellt von SebastianJP um 16:14 10 Kommentare
![]() |
Schauinsla |
![]() |
Schauinsla |
Eingestellt von staigerboy um 08:39 4 Kommentare
Labels: Ränän
Lieber Express,
lange angekündigt, jetzt zur Wirklichkeit erhoben. Die Verhandlungen waren zäh, die Meinungen gingen auseinander. Die treibenden Kräfte verlangten eine Verlegung der WM wieder vor die Vuelta, um dem Träger des Regenbogentrikots mehr Ehre zu erweisen. Da dies bei der UCI nicht durchzusetzen war, hat sich die Société de Tour de France, Außenstellen Schwabenmania, dazu entschlossen, das Problem elegant zu lösen und die Vuelta nach der WM im Oktober zu starten! Et voila:
Eingestellt von Papa Pain um 08:20 14 Kommentare
Eingestellt von SebastianJP um 00:11 1 Kommentare
Starterliste mit Zeiten ist online !!!
http://www.3-laender-tour.com/jedermann-rennen/starterliste/index.html
Sehr geehrte Radsportler,
wie sieht die Planung für das bevorstehende Zeitfahrwochenede aus?
Samstag:
Wer ist den jetzt alles dabei?
Wo parkt der Teambus?
Sind genügend Rollen vorhanden (auch für den Fall, dass Spartatcus eine schon beim Warmfahren zum glühen bringt)?
Wo stehen die Cheerleader?
Ist die Presse informiert (und geschmiert)?
BCAA, Proteine und den REST besorgt?
Wo schauen wir anschließend den BEZAHLTEN zu.
Sonntag:
Wer ist alles dabei?
Tag der Anreise?
Bei Anreise am So, wer kann dann am Sa schon die Startnummer holen?
Bekommen wir eine Teamwertung auf die Beine?
Startblock und dadurch Start Zeitpunkt kann gewählt werden. Wann sollen wir?
Gibt es ein Betreuerteam, das bei Scheißwetter warme trockene Kleidung nach oben schafft?
Sonntag speziell:
Ich hab mir den Berg Gestern mal angeschaut. Bin mir nicht ganz sicher, ob ich mir die Stelle merken konnte, an der spätestens das große Blatt aufgelegt werden soll. Irgendwo im unteren Drittel. Der Staigerboy kennt das, wenn sich Blutgeschmack im Mund einstellt, verfalle ich in diese „Bergstarre“ mit der ich dann in einem tranceartigen Zustand alles rundherum vergesse und wie eine Maschine an der Kurbel reiße. Da kann ich nicht mehr ans Schalten denken. Deshalb besteht die Gefahr im oberen Bereich der Strecke Trittfrequenzmäßig ins Nirvana zu schießen.
Monsieur60%, da es sich um Deinen Hausberg handelt, könntest Du nicht Jemanden organisieren, der mir an besagter Stelle mit Hilfe einer Gas-Stadionfanfare ein eindeutiges Schaltsignal durchs Ohr direkt ins Hirn bläst und mich so zum Schalten auf die Scheibe animiert?
Eingestellt von Amselwade um 09:43 15 Kommentare
Labels: Ränän
hallo!
@amselwade: ich lebe! sorry, aber es gibt wieder neues und auch was zum gucken!
zum thema trikot: hauptsache schoen und ned so teuer. zwecks referendarsgehalt und so ;) ich verlass mich da ganz auf euch. rothaus find ich auch bloed, ob der zielgruppe. apotheke ist auch ne feine sache und lustig. aber wie lange? faende es super wenn der fahrrad fetzer irgendwie auf unserer kleidung zu finden waere. mal angenommen der horst kann sich mit dem quatsch identifizieren. dann waere doch zumindest ein aufnaeher auf dem trikot eine gute idee.
dann noch das hier:
bergauf darf man, bergab nicht. das ist ne einstellung zum training.
Eingestellt von Herr Rijöh um 06:35 0 Kommentare
Hallo liebe Soup Less Kadetten,
ich hab da ein einmalige Angebot, das kann keiner Ausschlagen. Ihr geht doch bestimmt WM in Stuttgart gucken? ALB-GOLD möchte dort eine kleine "Guerilla" Werbeaktion machen und die "Rote Karte gegen Doping" verteilen, zusammen mit einem kleinen Nudelpäckchen mit der Aufforderung, lieber mit Nudeln schneller zu werden.
Wie dem auch sei, lange Reder kurzer Sinn, es werden noch drei "Promo-Schlampen" gesucht, die aus dem Rucksack raus die Sache verteilen. Dafür gibts einen Fuffi und die Anfahrt gezahlt und man kann ganz entspannt nebenher WM gucken.
Wer ist dabei?? Bitte meldet euch bei mir (meine Nr hat Staigerboy) oder postet mal hier. Wer zuerst kommt malt zuerst...
Bis dann
Papa Pain
Eingestellt von Papa Pain um 08:41 5 Kommentare
Ähm, nur noch 159 frei Startplätze. Anmeldeschluß ist am Di. 16. Oktober 2007.
Macht Mann da mit oder nicht?
@ Staigerboy: "Nachmeldungen am Renntag sind nicht mehr möglich!"
Eingestellt von SebastianJP um 14:18 3 Kommentare
Eingestellt von Amselwade um 20:42 1 Kommentare
Nachdem ich heute morgen um 8.00Uhr auf ne 2-wöchige Alpenexkursion wollte, bei der die Abfahrt allerdings erst MORGEN früh um 8 ist :0, hab ich ja genügend Zeit in meinen Erinnerungen zum diesjährigen Ötzi-Marathon zu wühlen….
15.00Uhr, ca bei Km 195 und 5xxxHm – immer wieder fährt man bei diesem Marathon mit und immer wieder verschönert sich ein paar Tage nach dem Rennen die Erinnerung an dieses letzte, 22km langes Alpenpässchen, an der einige Straßeningenieure ihre Perversität im Fels verewigten. Der Blick auf die Uhr sagt, dass eine Netto-Fahrzeit von unter 9h noch drin ist, der Blick auf die Serpentinen zeigt aber auch noch nicht den rettenden Tunneleingang und der Blick auf meine körperliche Verfassung zeigt schon seit der letzten Verpflegungsstation, dass es rasant mit mir zu Ende geht. Sch…egal, die paar Kilometer noch bis oben, dann ist vorbei, und wenn ich ne Woche danach flach lieg. Zack!
Der Versuch der Motivation kriecht widerwillig Richtung Beine, die Grimasse die ich ziehe schreckt die Zuschauer ab und meine Herzfrequenz quält sich tatsächlich noch einmal auf über 160 Schläge(!). Abfahrt…die Gegensteigung zur Mautstation…ab nach Sölden…zu zweit vorbei an der Gruppe und noch mal 2km flach – der hinter mir schüttelt nur den Kopf als er auch mal in den Wind soll…Ziel, und tatsächlich noch 4min unter den 9h reine Fahrzeit und 9h22min gesamt.
Morgens schaute es eigentlich nach `nem schönen Tag aus, die Italiener schießen sich direkt nach dem Start gegenseitig ab und man fährt relativ entspannt die ersten km Richtung Kühtai. Dort ist der Berg noch total verstopft, eigenes Tempo fahren geht nur wenn man rumschreit, aber der Tag ist ja noch lang…zum Brenner eine Traumgruppe erwischt, kurz vor der Passhöhe verklemmt sich meine Kette und ich verbringe mir die Zeit meine Hände, Trikot schwarz einzufärben…mit 120km ist Halbzeit beim Brenner, der Schnitt liegt bei 31km/h, ab jetzt wird der aber stetig fallen. Der Jaufenpass zieht sich ewig mit konstanten 8-9%, unten verliere ich die Gruppe und fahre nach puls, oben am Pass hab ich sie wieder. In der Abfahrt nach St.Leonhardt fährt noch einer auf eine Wand, die Serpentinen runter ist ein Traum – wenn man nicht gerade nebeneinander in die Kurve fährt. Ab St.Leonhardt hoch zum Timmelsjoch fängt das Rennen eigentlich erst an, die vorherigen 180km und 3 Berge stecken in den Beinen, allergische Reaktionen auf Gels und Red Bull, aber habe ich ja alles schon geschrieben…
Selbstbeweihräucherungs-Modus aus...
Eingestellt von boonenstange um 11:46 1 Kommentare
![]() |
Messe 07 |
Eingestellt von staigerboy um 08:54 0 Kommentare
Lieber Express,
wie schauts dieses Wochenende mit Radsport in Tübingen aus? Ich werde Samstag und Sonntag in Tü sein und das Strassenrad dabei haben. Mit Spartacus (unsere Triathlon Abteilung)letztes WE angedacht, am Sonntag gleich morgens mal tief über den Lenker gebeugt auf der Hauptstrasse Richtung Bebenausen-Dettenhausen und wieder zurück zu kacheln. Anschliessend noch 2-3h locker-fröhliches Ausrollen. Kommt noch jemand mit??
@Staigerboy:
- Gibts Samstag oder Sonntag mal die Gelegenheit, meinen Zeitfahrlenker zu montieren?
- Und: Was für ne Ritzelkassette empfiehlst Du? - meine hat so unangenehm grosse Sprünge in der Übersetzung.
- Und: kannst Du mir mal Deine neue Handynummer smssen?
Grüsse aus dem Schatten des Schauinsland,
M60%
Eingestellt von Monsieur60% um 20:17 4 Kommentare
Labels: Dräning
Eingestellt von SebastianJP um 10:10 8 Kommentare
![]() |
Radsport 6 |
Eingestellt von staigerboy um 08:21 5 Kommentare
Labels: Ränän
jetzt schießt der Bengel auch noch international auf's Treppchen
http://services.datasport.com/2007/mtb/GrandRaid/RANG062.HTM
Ich hoffe mal wir erhalten nach der Rückkehr aus dem Urlaub einen ausführlichen Bericht.
![]() |
Radsport5 |
Eingestellt von Amselwade um 16:50 4 Kommentare
Labels: Ränän
Geht da einer von der Abteilung RRR (RennRadRennenteilnehmenr) hin?
Könnte mir eine an des Rennen anschließende Besichtigung der Schauinsland Strecke mit abschließendem, gemeinsamen Grillen in der mediterranen Klimazone der Regio vorstellen, danach (eventuelle!!) Einkehr in den Feierling-Biergarten.
http://www.regio-tour.de/index.php?module=cGFnZXM=&load=MTI4OA==&subCategs=MTI4Nw==&catid=
Eingestellt von SebastianJP um 10:13 2 Kommentare
Labels: Dräning
Hallo liebe Radsportler!
hier also mal wieder ein post aus NZ. ihr seht also, dass ich mir muehe gebe immer auf dem neuesten stand zu bleiben, aber das geht ja grade auch noch da so manches nicht ganz perfekt laeuft. mehr darueber in kuerze, oder auf meinem blog unter keeweeland.blogspot.com.
moechte ganz kurz zwei dinge loswerden
punkt1:
das hier spuckt das woerterbuch also zu souplesse aus:
souplesse f.
die Biegsamkeit
die Gelenkigkeit
die Schmiegsamkeit
die Weichheit
die Anschmiegsamkeit
wenn ihr mich fragt gibt es auch begriffe, die sich ein wenig weiter von der schwulen hummel entfernen :)oder wollt ihr etwa in der spitzengruppe als weich und anschmiegsam gelten. nur so.
aber passt schon.
dann noch schnell mein fundstueck der woche. enjoy.
wenn der auch ohne vorderrad faehrt, tsss, selber schuld...
es gruesst, der andre vom andren ende der welt
Eingestellt von Herr Rijöh um 04:42 1 Kommentare
Ähm, am Samstag findet der Pfälzerwald-Marathon (ENDORFIN) statt. Hätte jemand Interesse da mitzufahren? Übernachtung wie gesagt bei meiner lieben Oma möglich (von da aus sind es noch 25km Anfahrt). http://www.mountainbikepark-pfaelzerwald.de/
--> BlogName: AA, ASTANA AMATEURE oder eine Neuausgründung des Teams FESTINA, müsste mal einer bei denen Anrufen und Fragen, wie voll die Reiseapotheke noch ist.
Eingestellt von SebastianJP um 10:13 4 Kommentare
Hallo liebe Radsportgemeinde!
Es ist soweit. Die Tage werden wieder kürzer, die Temperaturen werden herbstlich, die Form muss mit der ein oder anderen längeren Grundlageneinheit aufgepeppt werden und die finalen Entscheidungen des Jahres (Stichwort WM, Zeitfahren TÜ, Schauinslandkönig, Alb-Gold-Trophy) stehen vor der Tür.
Das mach ich natürlich nicht mit und verschwinde schon am 11.08. ins Trainingslager nach Neuseeland, wo ich mich unter der Aufsicht von einem erfahrenen fünfköpfigen und zehnöhrigen Ärzteteam auf die langhartunbarmherzige Saison 2008 vorbereiten werde, die ja, wie bereits berichtet, unter dem Motto "Scheibe für Deutschland V.4.0 - Jetzt erst recht!" stehen wird.
Um mich mit einem Paukenschlag von der Hummel-Gemeinschaft zu verabschieden, möchte ich euch alle deshalb zu einer abschließenden Rennradausfahrt einladen, die dann am Dienstag den 07.08. 2007 ab 18.30 Uhr mit dem Start am Haagtor/Fahrradtunnel (Stadtseite) beginnen wird. Es muss wohl nicht erwähnt werden dass die Runde bereits von mir ausgearbeitet wurde, allerdings erst beim Start bekanntgegeben werden wird. Ich bitte aber bschon heute darum, Kinderkram wie Kompaktkurbeln, kleine Kettenblätter oder 34er Kassetten hinten direkt wieder abzumontieren, da die Strecke eher auf meine derzeitigen Fähigkeiten zugeschnitten sein wird (also immer leicht bergab und wo's geht orkanartiger Rückenwind). Näheres dann Dienstag.
Anschließend würde ich mich auch über den ein oder anderen freuen, der mir dann dabei hilft den Kasten Bier (welcher dann bereitstehen wird) zu leeren. Will sagen: Nach dem dränenreichen Dräningsabschied folgt das runterspülen der Emotionen mit Alkohol. Oder so ähnlich.
Also, ich freue mich auf Euer Kommen und hoffe selbstverständlich auf das richtige Wetter...
Ihr könnt selbstverständlich auch Freunde ohne schwarz-gelbes Trikot mitbringen. Ausnahmsweise.
Bitte sagt doch kurz bescheid ob ihr am Start sein werdet...
der
André
Eingestellt von Herr Rijöh um 13:49 7 Kommentare
www.schauinslandkoenig.de
Hab mich gerade angemeldet und hoffe, möglichst viele von Euch tun es mir gleich!
Der befreundete "Fanclub Alberto Contador" ist auch am Start - es kann nach dem Rennen also gemütlich gefachsimpelt werden. Thema: "schneller Griff in die Hausapotheke - Neuigkeiten, Gesetzesänderungen und Gerüchte". Dazu dann der ein oder andere "Ansbacher Pokal" in netter Runde....
Eingestellt von Monsieur60% um 18:22 2 Kommentare
Labels: Ivänts
He Sportsmänner,
hat da jemand Lust auf die angeblich "schönste Marathonstrecke Deutschlands" ?
http://www.radsportakademie.de/GBM/neustadt/index.htm
Aufgrund der Entfernung sollte natürlich die Langdistanz gemeldet werden.
Evtl. kann auch über eine Anreise am Vortag und die Übernachtung in der kostelosen Massenunterkunft nachgedacht werden. Da könnte man sich dann bei der Pastaparty mit zwei, drei Weizen imprägnieren.
Eingestellt von Amselwade um 12:57 8 Kommentare
Labels: Ränän
Amphetamine...Anabolika...EPO...Wachstumshormone. Namen hat die Seuche viele. Bisher haben wir das Thema peinlichst totgeschwiegen und niemandem ist es jahrelang auch nur annährend aufgefallen. Nur durch eine unglückliche Verkettung einiger Ereignisse innerhalb kürzester Zeit, festgehalten auf Bildohnetonmaterial sind wir bzw. ist der Michl: aufgeflogen! Ich bzw.wir, die anderen haben damit nichts zu tun, deshalb starte ich bzw. wir SOFORT eine AntiDopingKampagne zur Aufklärung über die Nebenwirkungen! zack, damit bin ich bzw. wir raus! (zufrieden Tim?! tsss!)
Bitte als Diashow zu Gemüte führen:
![]() |
DOPING |
Eingestellt von staigerboy um 22:16 2 Kommentare
Diese Herzfrequenzkurve kann ein normaler Mensch nicht erreichen. Keine Angst!
Die nötigen Steroide kann ich euch leider nicht besorgen. Sorry.
Bitte wendet euch in dem Fall an M. W. aus T. (Mr. Kadenz). Eine interne Finanzierungsmöglichkeit besteht.
Im nächsten Beitrag werde ich Ambitionierte dann auf mögliche Nebenwirkungen aufmerksam machen. Man hat mich hören lassen, dass dieses Thema etwas zu kurz käme. tsss
Eingestellt von staigerboy um 21:03 0 Kommentare
![]() |
Radsport 4 |
Eingestellt von staigerboy um 16:46 0 Kommentare
Labels: Ränän