Zweimal Luzifer & zurück
Sollte schon ein spannendes Wochenende werden, mit zwei Zeitfahren direkt hintereinander. Wir freuten uns schon seit Monaten, konnten uns die Schmerzen aber nicht ausmalen (Muskelfaserriss! mindestens, wahrscheinlich noch schlimmer...). Beide Events hatten höchste Priorität- Tübingen... klar (Hauptquartier)...und Schauinsland ist ja M60%'s Hausberg, also auch ausgeschriebener Saisonhöhepunkt. Zum jetzigen Zeitpunkt kann man noch gar nicht sagen, was am Samstag auf der 23km langen Rouleurmichinsnirvanastrecke rausgekommen ist, da die sogenannten Veranstalter einige Probleme mit der Zeitnahme hatten. Egal, handelte sich eh nicht um unser Terräng und wurde im Nachhinein nur zur Aufwärmrunde abgestempelt. Eine sehr ernst genommene präcompetitionale Belastung, zu der sich M60% full equiped und moralisch auf den Punkt präsentierte. Von Spartacus sind wir das nicht anderst gewohnt, doch Scheibenlaufradsatz und Zeitfahrhelm imponieren und lösen ein weinerliches Angstgefühl bei allen anderen Beteiligten aus. So inervierte er seine Kolben am kraftvollsten und positionierte sich aussichtsreich... "mit den Beinen kann das jeder!"
Eigens für den Express entworfene Plakate und Unmengen von engagierten Fans trieben alle weiteren angetretenen Helden zu nichtnachvollziehbaren Höchstleistungen, die... einfach nicht nachvollziehbar waren!
( siehe: Die Warheit! AdR. Amselwade)
Ein 12 Stunden Trip nach Freiburg folgte... für 11km bergauf ...bekloppt?... ja!
Insgeheim freuten wir uns auf die Teamwertung (3Starter) und gingen die ganze Geschichte semiprofessionell an. Mehr als 2 Stunden warmfahren (da muss man aufpassen, dass der Ofen nicht schon vorher aus ist!), RedBull, Aspirin und alles Andere wurde eingeworfen. Startplätze direkt hintereinander, sollten die Möglichkeit beherbergen, uns gegenseitig den Berg raufzuhiefen. Probelmatisch nur, wenn die Lücke zum Vordermann aus den eigenen Reihen immer größer wird. In meinem Fall war das Ding dann ganz schnell gegessen: merkte ich bei Puls 195 -ich werde noch von anderen Gipfelklatschern überholt...zackdiebohne. Amselwade & M60% erwischten jedoch einen Traumstart mit gleichem Leistungspotential und möllerten zeitweise gemeinsam der geistigen Umnachtung entgegen. Waren sie zudem noch in der Lage den Strassackertyp (der an mir vorbeigeflogen ist :-0)moralisch zu brechen und auf die Standspur zu fahren. Sicherlich ein Highlight des Tages, das ich nicht mitgeniessen konnte, da ich schon einige Zeit mit Parkscheinziehen beschäftigt war...
Monsieur hat wohl alles richtig gemacht. Auf den Punkt fit mit einer viel zu schweren Reuse, ist nächstes Jahr mit richtigem Material sicherlich noch mehr drin als ein r*e*s*p*e*c*t*abler 18. Platz insgesamt. Amselwade wie gewohnt konstant gut (nur 16. ...tsss). Meine Platzierung hab ich vergessen
![]() |
Schauinsla |
![]() |
Schauinsla |
4 Kommentare:
...und hätten Sie uns nicht beschissen, hätten wir tatsächlich am Sonntag die Manschaftswertung abgeschossen.
folgender Termin sollte auch in den Kalender www.lightweight-uphill.de
Vielen, vielen Dank für die Blumen! Ich fühle mich sehr geehrt ob der prosaischen Huldigungen. Und: Was für Bilder! Das aus der Zielkurve hänge ich mir übers Bett. Jungs, war ein feines Wochenende. 35 Minuten Sport und dann gleichmal ein Bierchen und ne BiFi - so kennt ihr mich doch.
Im Oktober dann durch den weichgezeichneten Herbstwald zwischen Kandel und Feldberg. Fehlt nur noch die Wahl der Waffen
Kommentar veröffentlichen