Dienstag, 25. September 2007

Tour de Fribourg






Kurz nachgefragt: Bestünde Interesse an einer Tour die der Höllentour in nichts nachsteht?! Hier ein paar Daten zum Streckenverlauf.
87km, 2000hm, fieseste Anstiege, einer höllischer als sein Vorgänger, und zum Schluss, die Königsabfahrt vom Schauinsland, direkt in den Freiburger Feierling-Biergarten.
Nächsten Sommer oder wenn's 2007 weiter schön bleibt.
La direction ecoutes....

10 Kommentare:

staigerboy hat gesagt…

jeahbabyjeah !
Ich wäre willig !
Bereit wenn sie es sind !

SebastianJP hat gesagt…

Begleitfahrzeug mit sieben Sitzplätzen ist organisiert. Somit on-the-track-Getränkeversorgung vorhanden.

Monsieur60% hat gesagt…

Ich wär auch dabei.

Wenn ich es richtig sehe, wirds ne Strassen-Runde??
Freiburg-Kiza-Spierzen-Thurner-
Hiterzarten-Bärental-Feldberg-Todtnau-
Notschrei-Schauinsland-Freiburg???

Vielleicht tuts statt des Begleitfahrzeuges ja auch ein 10er in der Trikottasche für die Tanke unterwegs?

Amselwade hat gesagt…

dabei!

Staigerboy, dann fährst aber Du. Von mir aus mit meinem Vehicle, das ist mir Wurst.
Hab jetzt noch 'nen dicken Hals vom Autofahren.

SebastianJP hat gesagt…

M60- Runde etc. richtig erkannt!

@Renzerich: Übernachtungsmöglichkeit ist selbstverständlich vorhanden(in FR). Das heisst du könntest am Tag vorher locker mim Rad nach FR pedalieren, des is nich so anstrengend wie Autofahren!

--> TERMINVORSCHLÄGE !?!

boonenstange hat gesagt…

Nach den doch sehr $x"%=§$XX!?%² Leistungssprüngen am letzten Wochenende und meinen abstinenten letzten 2 Wochen, würde ich mir das Peloton gerne mal aus nächster (Leidens-)Nähe anschauen...wenn's irgendwie möglich ist, wäre ich sehr gerne dabei. Termin? Egal, am Besten so schnell wie möglich.

Amselwade hat gesagt…

äähm Leude?!?
Was würdet Ihr davon halten bei dieser Ausfahrt die 3000 Hm voll zu machen bzw. die Länge auf jenseits der 120 Km zu erhöhen?

Man muss das ganze für uns Anreisenden doch in ein vernünftiges Verhältnis setzen. Wir sollten an dem Tag mindestens so lange im Sattel wie im Auto sitzen.

Außerdem, wenn wir schon mal in diese schönen Gegend Berge fahren, dann soll sichs doch auch lohnen. Wir können ja trotzdem "gemütlich" fahren aber dafür eben ein Stündchen länger.

SebastianJP hat gesagt…

alles klar, la direction as reagee, ich kümmer mich mal um eine extra schleife, die RENZ-SCHLEIFE heissen wird, damit jeder weiss bei wem er sich 40km +1000hm lang(1 STündchen !!!) beschweren darf. Werde dies dann hier bekannt geben-

Amselwade hat gesagt…

Da die Kinderstube des Monsieur60% in Kirchzarten liegt, kennt vermutlich kein Anderer die Gegend besser als er. Nicht, dass ich an deinen Routenplanerischenfähigkeiten zweifeln würde Sepplinger, aber vielleicht sollten wir der M60% bezüglich der R-Schleife um Rat fragen.
Mir persönlich würde z.B. der Belchen ganz gut gefallen. Hat was von Gebirge und würde sich bei gutem Wetter auch als Labestation anbieten. Keine Ahnung ob er sich in der Schleife sinnvoll integrieren lässt.

Start 9:00

Monsieur60% hat gesagt…

übern belchen könnt man mal nachdenken, ob das dann nur 1h zusätzlich wär, muss man man schauen. ansonsten könnt ich mir auch den ein- oder anderen leckerbissen (1-spurig, wildromantisch) vorstellen, den man noch mit einbauen könnte: z.b. von oberried (dreisamtal) durchs zastler, über den rinken und das alpersbach nach hinterzarten. ist vielleicht ein bisschen lustiger als von st.märgen nach hinterzarten.
den kandel würd ich auf alle fälle auch weglassen, die anfahrt über waldkirch benötigt einfach viel zu viel ereignislose zeit.

ich bin immer für den spass zu haben, nur nicht unbedingt kommendes wochenende, denn da werde ich in tü sein.