Mittwoch, 10. November 2010
Samstag, 9. Oktober 2010
Am Limit
![]() |
Malle Okt. 2010 |
Eingestellt von staigerboy um 17:31 4 Kommentare
Dienstag, 5. Oktober 2010
ich hab mal meine Helm-Cam getestet...
XCO Trails #1 from Sebastian Giesel on Vimeo.
Eingestellt von SebastianJP um 10:00 1 Kommentare
Freitag, 24. September 2010
Mittwoch, 22. September 2010
Dienstag, 21. September 2010
...und jetzt noch was fürs herz
“When the spirits are low, when the day appears dark, when work becomes monotonous, when hope hardly seems worth having, just mount a bicycle and go out for a spin down the road, without thought on anything but the ride you are taking.”
sir arthur conan doyle
Eingestellt von Herr Rijöh um 13:40 3 Kommentare
Mittwoch, 8. September 2010
da hat er mal kurz...
...den Sieger in der Mannschaftswertung und den Tagessieger der Etappe auf einmal "nass gemacht"!
Gewusst wie...
Tja da brauchst du garnicht so schauen Herr Stiebjahn, das Staigerboyle kennt alle Tricks.
Eingestellt von Amselwade um 12:37 1 Kommentare
3...2...1...MEINS
Ich fahr nächstes Jahr nämlich wieder RIGID & SINGLESPEED (!!)
FACTS:
http://www.pg-bikes.com/epages/PGBikes.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/PGBikes/Products/BT-01
Eingestellt von staigerboy um 08:20 1 Kommentare
Freitag, 3. September 2010
...am 19.09.2010 wär noch was Schönes am Rande des ODENWALDS
Eingestellt von Amselwade um 13:11 4 Kommentare
Sonntag, 29. August 2010
Pro Trail 2.0
...ich hab mal mit diadora wegen der Schuhfarben für das nächste Modell gesprochen...nur der Preis stimmt noch nich ganz...
Eingestellt von SebastianJP um 22:34 0 Kommentare
Mittwoch, 11. August 2010
Dienstag, 10. August 2010
Mittwoch, 4. August 2010
Es werde Licht!
Alarm!!!!! Notstand!!!Hilfe!!!
Ich brauch dringend bei SIS eine Lampe. Amsel, fährst du nicht auch dort?? ich habe mich kurzfristig "nachgemeldet" und gerade mit schrecken festgestellt, dass die Niteride, die seit dem Nightrider in TÜ im Dez bei mir in der Schublade liegt nicht mehr geht. So, jetzt steht der Bub im Dunkeln da, einsam, kalt und ... wer von den Tübinger Expresslern, die im Winter immer nachts trainieren, kann mir ein lichtstarke Lampe leihen und evtl. dem Amsel mitgeben???
Danke euch für die Hilfe in diesem unplanbarem Notfall!!!
Pain
Eingestellt von Papa Pain um 10:33 11 Kommentare
Donnerstag, 29. Juli 2010
Montafon Mountainbike Marathon
Hat jemand kurzfristig Interesse die Mitteldistanz mizufahren?
Termin 31.07.2010
Start: 09hundert
Total gute Internetseite
Eingestellt von SebastianJP um 14:27 5 Kommentare
Freitag, 23. Juli 2010
Mittwoch, 21. Juli 2010
wo ist nachmal äh... Gechingen?
sonntag... ne samstag, damit man den Eevents die sonntags statt finden nicht die show stiehlt, hat es uns -Monsieur Riöh et moi- also nach Gechingen gezogen. wo das nochmal liegt? sekunde ... hier die geokoordinaten: 48.695776,8.827343. und das war garnich so klein wie alle immer tun. es gab nämlich sogar eine expo äria und käitering. also zack-ab warmfahren. wolkenbruch. auf der flucht vor dem unwetter schafft es ein athlet eines unbekannten teams nicht mehr rechtzeitig aus den pedalen und macht sich vor allen im trockenen stehenden racern ersma lang. die meute lacht. ich halt mich zurück. könnten echte profis sein, die nur blöffen. also ballflachhalten. mmmhhhwarten. kurz trocken nochma warmfahren. dann an start stehn. ganz vorne rein. neben uns die calmbacher elite. alle voll die riesenfresse leckmichamarsch. pünktlich 45 minuten nach dem eigentlich starttermin gehts los. alle wieder kalt. trotzdem druff wie harry. keine chance... also die anderen. wir ganz vorne drin. alle voll wie die bekloppten in den wald. erster sturz direkt vor mir. vollknapp. dann wieder regen. ich eher blind aber immerhin wieder auf den "wartenden" Riöh aufgefahren, die spitze scheint weit weg. scheintnichnurisso.
vorletzte runde. "sebbler du bisch ärschder", taktisch reagiere ich darauf natürlich nicht halte das tempo gewohnt hoch und extrem abwechslungsreich. letzte runde. riöh faselt was von "du sollsch mich führen, du hasch doch eh schon gewonnen" -so hab ichs verstanden. war aber anders gemeint. hinter mir war der dritte von den senioren1. den sollte ich "nicht an mich führen". aha, soll mal einer verstehen bei der lautstärke der zuschauermassen. also vollgas und den typ noch bis ans hinterrad vom riöh gefahren. erst nachdem der mich für offiziell bekloppt befunden hat, lass ich den typ hinter mir voll im wind stehn. riöh vorne weg, zielsprint. die taktik geht auf. ich genieß unterdessen den jubel der massenhaft im regen ausharrenden groupies. yeah. erschder. für son rennen eigentlich ne gute strecke. zu erwähnen noch vielleicht, dass wir an der velo-reinigungsstelle für profis noch fast in eine handfeste rangelei verwickelt wurden -weil die andern sich vorgedrängelt habeney. "nägschdes jahr gibts zwei schleich dohandä". uns egal, mir ham jedern pokal.
fotos anbei.vor allem Bild 144 und alle anderen bilder vom an das profirennen angeschlossenen teamCup. nächstes mal bleib ich bis zum schluss!!!
ps: nächstes WE folgt schon der nächste "knaller" in Stockach.
Profi-Fotos
Eingestellt von SebastianJP um 22:36 8 Kommentare
Sonntag, 18. Juli 2010
Samstag, 10. Juli 2010
Dienstag, 6. Juli 2010
Montag, 5. Juli 2010
Calmbach 2010
Erst so was von cool die Amsel. Voll Stolz auf die eingeheimste Poleposition.
Und dann ham die Großen die Amsel ganz allein im Regen stehen lassen. Menno!
Auf Wunsch des Ältestenrates noch ein schönes Gruppenbild.
Monsieur Riöh et moi - tète de la course, eeehglar.
Zum Album
Eingestellt von SebastianJP um 23:33 2 Kommentare
Mittwoch, 30. Juni 2010
Ursachenforschung
DESHALB hatte mein Hinterrad plötzlich Astham.
Ich schieb das jetzt auf den Conti Race-King, der bringt mehr seitlichen Druck auf die Felge...
Hoffe, die ZTR kann's besser.
Ach, Leichtbau macht das Leben spannend!
Eingestellt von Amselwade um 19:40 13 Kommentare
Freitag, 25. Juni 2010
Gastspiel in Kirchzarten
Der Renzerich auch...
Das versprach also ein schön gemütliches Rennwochenende zu werden. Scharfer Start am Sonntag erst um AchtUhrFünfzehn (nnhja das hört sich jetzt nur so verdammt früh an...).
Nach schön lecker Grillfleisch am späten Samstag Nachmittag und einhergehendem Proteinloading auf halber Strecke bei StaigerSenior stand man dann doch direkt ausgeschlafen am FXX-Teammobil um punktsiebenhundert. Voller Erwartung ohne Stuhlgang.
In so einem "Team" muss dann auch nochmal alles genau (!!) besprochen werden, was zum Einen recht viel Zeit in Anspruch nimmt (also mir wars dann irgendwie zu stressig), zum Anderen aber auch die Nervosität wieder senkt..."also wir fahren alle volle Pulle und wehe einer muss reißen lassen..."
Ich jedenfalls war guten Mutes, wohlwissend: der Renzerich wartet eh immer auf mich, weils sonst viel zu langweilig wird.
Dementsprechen "MAU" war die Lage dann auch während der Schlacht im Wald, als ich feststellen musste: keiner will eine zivilisierte Konversation mit mir führen. Und Amsel war blöderweise nach fümpf Kilometern auch nicht mehr griffbereit. Astham am Hinterrad. Dadurch ACHT Minuten zu verlieren ist zwar unterirdisch (boahmanneh), wusste ich zu dem Zeitpunkt aber noch nicht...und hoffte deshalb...er könne die Lücke nochmal zubücken. Als geschickter Teamplayer versuchte ich fürderhin das angeschlagene Tempo in der (zusammen mit den RottlerBuam) Teamführungsgruppe (hörthört) gediegen und jetzt ACHTUNG: zu verschleppen.
Das nennt man : taktieren (vielleicht schreibt man "T"aktieren auch groß. ich weiss es einfach nicht)!!
Sich in solch einer Position zu befinden (also um zu gewinnen-fährt man besser langsamer) ist ausgesprochen grandios. Neh echt. Geil.
Das allerdings ging nur wenige Meter gut. Vielleicht 30.Vielleicht 40 Meter. Dann entriss man mir das Steuer. Metaphorisch ausgedrückt: haben die mir ans Bein gepisst. Ab da war ich dann beleidigt und versuchte "abwartend" zu fahren. Diese Vokabel existiert für die Meisten von euch Hirnis ja eh nicht, deshalb erspar ich mir weitere Einzelheiten. So quälten wir uns KilometerumKilometer durch den arschklaten ne arschkalten Wald und schwiegen uns gemeinsam mit den RottlerBuben an. Boah wie langweilig. Keiner wollte Schwäche zeigen. Pokerface und so. Vollballaballa.
Nachdem wir uns dann im Geheimen überlegt hatten wo am nächsten Anstieg attackiert wird bekam leider unser vierter Mann den ersten Krampf. Das machte die Sache mit dem Attackieren dann eher schwierig. Als Teamplayer und "weil ich so nett bin" hab ich die geplante Tempoverschärfung dann auch weggelassen. Fairness geht vor.
Weil wir den Gedanken an einen Sieg aber nicht aufgeben wollten haben wir uns richtig einen in den Schuh gefahren und unseren LeidensgefährtenmitKrampf durch den Wald geschoben. Da hört der Spass aber entgültig auf und eigentlich wollte ich auch
Astham am HR.
Immer mit Sichtkontakt auf das erste Team werden 25 Schiebekilometer vor allem für den "ZuSchiebenden" zu einer ...Kacke...
Verdammte Axt war ich froh als das vorbei war. Nächstes Mal dann lieber wieder
"nur so zum Spass".
Eingestellt von staigerboy um 22:01 2 Kommentare
Nachtrag Mädelsausflug
![]() |
Saarschleife Marathon |
Frau Dietter und Frau Renz hatten sich am letzten Maiwochenende ins Saarland aufgemacht um dort Zeichen zu setzen. Weil's die ganze Woche- oder besser das ganze erste Halbjahr über gepisst hatte was nur runter konnte war die Strecke wohl etwas "weich".
Frau Dietter -Ehrenmitglied des veranstaltenden Vereins- konnte sich so erfolgreich durch den Schlamm kämpfen, dass am Ende das oberste Stockerlplatzl für sie reserviert wurde. Frau Renz hatte auf der technisch anspruchsvollen Strecke gleich zu Beginn einen Durchschlag und musste im Dreck die Panne beheben um dann das davoneilende Frauenfeld nach und nach wieder aufzufahren. Auch ihr gelang schließlich mit Platz 3 noch der Sprung aufs Siegertreppchen.
Wiedermal eine perfekte Frauschaftsleistung. Stößchen!! (Kleinenfingerabspreiz)
Einziger Kritikpunkt: Die Trikotwahl bei der Siegerehrung. Hörma!
Eingestellt von Amselwade um 17:24 1 Kommentare
Labels: Frauengeschichten
Mittwoch, 16. Juni 2010
Kawummm....
Ich war nicht schuld, fei echt!!!
http://www.youtube.com/user/worldcyclingchannel2#p/u/0/-J6wfG4eHsA
Pain
Eingestellt von Papa Pain um 18:13 0 Kommentare
Montag, 14. Juni 2010
Pressemitteilung Albstadt 2010
(oder halt auch nicht...aber das interessiert ja anscheinend niemanden...) Das hört sich dann in etwa so an:
Zuerst nimmt man die gesamte Teilnehmerzahl: das waren fast EINTAUSEND...brutal...also 770 sind ins Ziel gekommen, egal, nahezu TAUSEND!
Dann nimmt man aber seine (und vorsicht, das ist jetzt wichtig!!) Jahrgangsplatzierung als implantierte fürderhin quasi fast Gesamtplatzierung zu nennende Zahl. Das hört sich dann recht eindrucksvoll an. Weil diese sogar einstellig ausfallen kann...wenn man Glück hat. Da geht mir doch direkt einer ab...
Bei UNS -und dazu gratuliere ich mir wie immer am liebsten selbst, natürlich ohne Eigenlob- sieht das wie folgt aus:
(allerdings bin ich mir nicht ganz sicher wann die Forderungen an mögliche Sponsoren genannt werden müssen, vielleicht auch schon vorher...oder auch zum Schluß...Scheißß egal erstmal...)
Herr H*A*d*E*R*l*e*i*N Platz 1 (der startet zwar noch für den Fahrradladen...egal...Platz 1 ist recht gut)
Herr R*E*n*z Platz 4 (unfassbar....schlecht:-)
Frau D*i*e*T*T*E*R Platz 4 (startet noch für ein anderes Team...NOCH...das läuft....)
Frau r*E*N*Z Platz 6 (undankbar knapp am Treppchen vorbei)
Herr S*T*A*i*g*e*R Platz 7 (der Senior wäre aber ERSTER -also Platz EINS -geworden...na Gratulation, der ERGON-Rucksack ist uns da durch die Lappen gegangen)
Herr P*E*i*S*e*n Platz 17 (aber beim 91iger Jahrgang 2.Platz...ha...eben...)
Frau M*a*r*U*S*C*H*k*A Platz 10 (Teamname leider vergessen)
So jetz wie schauts aus:
2 x Erster
1 x Zweiter
2 x Vierte(r)
1 x Sechste
1 x Siebter
1 x Zehnte(r)
...mit SIEBEN Startern, acht TOPTEN-Platzierungen bei über TAUSEND Teilnehmern eingefahren...das macht schon Eindruck !! ich flipp noch aus !!
-HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH-
Eingestellt von staigerboy um 22:35 3 Kommentare
Sonntag, 13. Juni 2010
Mittwoch, 9. Juni 2010
Starker Antritt
falls ihr das noch nicht kennen solltet... köstlich:
http://www.youtube.com/watch?v=8Nd13ARuvVE
Eingestellt von Herr Rijöh um 14:50 7 Kommentare
Sonntag, 30. Mai 2010
Freitag, 21. Mai 2010
Ei Gude... Platz einsundzwei
![]() |
Express Siedelsbrunn 2010 |
An diesem Morgen nehmen wir eine fast zweistündige Fahrt auf uns um am 9. BIKEMAX Mountainbike Marathon in Siedelsbrunn im Odenwald am Start zu stehen. Bedeutet, wir müssen bereits pünktlich um Nullsechshundert am Hauptquartier los. So früh steh ich die ganze Woche über nicht auf und dann Sonntag freiwillig – schön bekloppt aber was soll’s!
Dank der unchristlichen Uhrzeit ist die Autobahn wie leer gefegt und so kann ich hier schon ein komfortables Zeitpolster herausfahren, das dem Staigerboy eine Präcomppause am üblichen Parkplatz ermöglicht. Ich bin aber auch nett! Mit mächtig Rage Against The Machine auf den Ohren lassen wir im letzten Ort vor dem Ziel noch kurz ein Erinnerungsfoto machen (so eine ver...te moderne Blitzsäule).
Als es dann kurz später bei der Anmeldung Ei Gude heißt, wissen wir dass wir uns im Ausland befinden. Staigerboy schläft noch eine Runde am Tisch in der Turnhalle (ja genau so mit Speichel aus dem Mundwinkel) solange ich mit Händen und Füßen versuche dem Mädel zu erklären, dass ich die Startgebühr schon längst überwiesen hab und das in ihrer blöden Liste ein Fehler vorliegt. Weil die Schlange hinter mir immer länger wird und sie nicht einlenkt bezahl ich dann halt noch mal. "Aber wir prüfen das dann schon noch mit der Überweisung"... jaja, iss klar. Jeder andere hätte hier ganz schön einen... aber ich bin ja soo nett!
Warmfahren bei 8° - unspektakuläres Anstellmanöver und Zackundhopp ab geht die Rakete. Wobei - nicht wirklich, weil das OK hier der Meinung ist, die Meute nach dem Start auf dem Sportplatz noch zur Belustigung der Eingeborenen, einmal durch die Gässchen des Ortes führen zu müssen. Ihr könnt’s Euch vorstellen. Von 15m Breite auf 2m. Parkende PKWs links und rechts... Das ist spannend. Aber wir kommen mehr oder weniger gut durch und verlieren durch unsre, schön defensive Fahrweise (weil wir ja sooo nett sind) nur ca. 50 Plätze bis es dann endlich bergauf in den Wald geht und sich die Sache etwas entzerrt. Wir nehmen Tempo auf und kommen zügig an einigen Mitstreitern vorbei, die sich bereits hier nach 5 Minuten schon zum verwechseln ähnlich nach Darth Vader anhören. Gerade bin ich bergauf im Tritt, ballert der Boy vor mir schon wie von Sinnen in den ersten schönen Trail-Downhill hinein. Erfahrungsgemäß befindet er sich auf den technischen Abschnitten immer bei ca. 138 % seiner Fähigkeiten und ich lass besser mal einen Sicherheitsabstand um im bei einem möglichen Fahrfehler nicht über den Hals fahren zu müssen. Denk ich so – bemerke aber im gleichen Augenblick wie dieser Abstand immer größer wird und das obwohl ich auch schon am Limit bin. Fuckinghell!!! Der Umstieg von seiner Starrgabel zur Durin bringt mich tatsächlich arg in Bedrängnis.
Trotz dieser beunruhigenden Feststellung harmonieren wir ganz gut und verbünden uns mit zwei Langdistanzlern in einem Vierergrüppchen. Ihrer Aufforderung Tempo zu machen, weil sie ja ohnehin länger müssten, kommen wir gerne nach. Wir sind ja soooo nett. An den verf... steilen und fechten Hohlwegen zeigt sich dann erstmals die Schwäche des neuen Hinterreifen und wir müssen beide aus den Pedalen. Absteigen am Berg! Weil die Anderen aber nicht schneller fahren können als wir rennen, bleiben wir weiterhin zusammen. Als sich dann bei einem der Mitstreiter der Lenker löst, bekommt er noch mein Bordwerkzeug gereicht (sooooo nett) und kann damit Auf der nächsten Schotterabfahrt einen kleinen Service durchführen. Bei ca. 45 km/h wohl gemerkt. Aber er bekommts hin und ich mein Werkzeug wieder währen der Fahrt zurück.
Der sehr hohe Trailanteil bestätigt uns schon unterwegs, dass sich das frühe Aufstehen und sie lange Fahrt gelohnt hat. Der Boy quitscht immer wieder laut vor Freude als er geschmeidig wie eine Katze gen Tal rast. Das macht er wirklich schön. Auch die letzte lange Trail-Auffahrt spult er an der Spitze unserer kleinen Gruppe ab wie ein Uhrwerk. Das einzige was in diesem Moment die verdammt sportlich romantische Situation in der wunderschönen Natur des Odenwalds stört, sind die Töne die einer der Mitstreiter von sich gibt. Eigentlich hätte man ihm dafür direkt eins vor die Birne...aber da er vermutlich am Torreetsyndrom leidet und wir ja sooooo nett sind, nehmen wir sein Gegrunze stillschweigend hin und entfernen uns nur langsam nach vorne. Arschgeige!
Weil sich das der Karsten so gewünscht hat, fahren wir fürs Foto schön Hand in Hand durchs Ziel. Staigerboy hat im letzten Renndrittel deutlich mehr gearbeitet und wird deshalb als erster abgescannt. Diesmal haben wirs tatsächlich geschafft. Platz 1 und 2 in der Alterklasse und Platz 3 und 4 Gesamt. In den Ergebnislisten hat sich zwar noch einen vorgeschoben, der noch vor der Siegerehrung zugibt nur 30 statt 50 Km gefahren zu sein aber das interessiert uns nicht. WEIL WIR MACHEN DAS JA NUR SO ZUM SPASS! Genau aus diesem Grund wechseln noch auf dem Parkplatz die gerade gewonnen Einkaufsgutscheine vom Bikemaxx den Besitzer und werden selbstlos von uns verschenkt. 85€, man man wir sind schon nett.
Ein perfekter Sonntag neigt sich dem Ende. Endlich mal wieder richtig Mountainbike gefahren und nicht nur auf breiten Schotterwegen durch den Wald geballert. Super Organisation faire Preise und klasse Kuchenauswahl. Nur das wohlverdiente, große Stück totes Tier vom Grill hat gefehlt. Dafür müssen wir dem TV Siedelsbrunn was abziehen. Gabs halt nur ne schön fettige Worscht mit viel Senf. Trotzdem komm zumindest ich nächstes Jahr wieder.
Eingestellt von Amselwade um 07:07 2 Kommentare
Sonntag, 9. Mai 2010
Samstag, 8. Mai 2010
Hier könnte ihr Rennbericht für den 1. Lauf zum Alb-Bodensee-Cup in Frittlingen stehen... zackundhopp
Wie auf den Bilder schon gut zu erkennen ist, war es ausschließlich die Crème de la Crème, die bei diesem Spezial-Pokal an den Start ging. Um die fünfundreißig Starter bauten sich pünktlich um vierzehnhundert, wie zu einem Duell um "HighNoon" hinter der Startlinie auf. Wohl wissend, dass in der ersten Reihe für die drei Schwachköpfe, die sich immer noch auf der Streckenbesichtigung befanden, Platz zu halten sei. Diese waren - auf Grund ihres überdurchschnittlich ausgeprägten Fährtenleserqualitäten noch irgendwo auf der Aufwärmrunde und suchten den Weg zurück zu Start und Ziel dieser Austragung. Denn:
Mit Hohn bezogen auf die Zeit des Vorjahressiegers machte man sich zur Kontrolle der Lage und Fahrbarkeit aufgrund vergangener Gelenksverletzungen auf die ausgeschilderte Runde. Insgesamt drei Aufwärmrunden wurden vom schwäbisch/badischen Dreigestrin absolviert. Auf der dritten der genannten 'circulae' (Amsel, d.h. Kreise oder Runden und ist lateinisch) ist es dann irgendeinem wie Schuppen aus den Adleraugen gefallen, dass es sich um die Kinderrunde handele, die man die ganze Zeit schon unter staunendem Hohn befuhr. Nun, leider hatte man sich zu diesem Zeitpunkt schon um eine der seltenen Startnummern bemüht und musste trotz unerwartet auftretender Hardcore Trails an der Veranstaltung teilnehmen. Aufgrund der Zeitknappheit kam es daraufhin nun schon zum Zielsprint an den Start, wo die anderen El Matadores schon auf uns warteten. Zack: Mit 170 (bei mir etwa 110%) Puls in die ertse Reihe. (siehe Bild 2: Leanders Flasche war schon halb leer bevors überhaupt losging). Start. Plan: lieber tot als zweiter. Also dranbleiben und so tun als wär man voll in gut... und immer schön Nasenatmung. Irgendwie war ich vorne. Allerdings der einzige der Profil auf den Reifen, die in 26" und ne Federgabel hatte. Egal, selektiver erster Anstieg auf Asphalt. Falls was is, kann ichs immer noch aufs Material schieben, also weiter volle Pulle. Irgendwelche Penner haben dann aus der gemütlichen Ausfahrt tatsächlich ein sportliches Event machen wollen: Die ersten Attacken. Nr.90 vorne weg. Ich unterdessen bemerkte, dass die Mittagessenszeit verstrichen war und kämpfte mit ersten Hungergefühlen. Also den Riöh vorbei gelassen und hintendrangeblieben -ist nämlich ökonomischer als die Meute anzuführen. Dann die ertsen Trails -und das sollte den Trainer stolz machen: man gewann an Boden! In der folgenden Rampe setzte man selbst dann eine Attacke. Wie sich gleich darauf herausstellen sollte, gegen sich selbt. Is halt einfach nix, den dritten Tag des Jahres, den man auf dem Rennbock verbringt gleich gegen sich selbst zu fahren. Riöh vorne dabei, ich musste abreißen lassen. gottseidank, is eh viel zu heiß da vorne. Jetzt war sogar soviel Luft, dass man sich der Mitstreiter am Berg in einem kurzen Plausch widmen konnte. Wobei es in Runde drei dann darum ging, mich aufzuklären, dass es noch eine vierte Runde gab. Ich bemerkte also wieder sofort, wie gut ich vorbereitet war und warum man mich in diesen Kreissen so fürchtete. Riöh wurde kurz vor dem Ziel noch von "dem Fetten" eingeholt, was im Ziel dann zu hitzigen Diskussionen über dessen Nahrungsergänzungsmitteleinnnahme führte und den Heckencippoline (oderwiederheißt) um den ertsen Pokal brachte.
Anschlagsnah von der Hitze strapaziert quälte ich mich die letzten Meter mit einer HF nahe 130 ins Ziel, wo man dann großen Auges meine physische Gelassenheit musterte. Ich könnte nochmal! Hah nee war einfach nich meins heute... stahl ich mich weg um das Gerät in meinem auf kanppe 90grad aufegewärmtem Vehikel zu verstauen. Zielwurst mit Pommes. Eigentlich ganz gemütlich....Siegerehrung. Jeder darf mal. also posierte auch ich neben dem stolzen vierten in Radlerhose-TShirt-Turnschuh-Outfit meine Medaille ... äääh Urkunde. Achso ja, der Leander -ähm kam glaub ich kurz vor Zielschluss und fands auch nich so gut. Aber: LEUTE, es ist doch erst April gewesen, da hat man normal noch Skischuh an.
(Wer fährt Neustadt mit? Anmeldung demnächst zwingend erforderlich!)
![]() |
abc-frittlingen |
Ich hab da mal den Anfang gemacht und Bildmaterial eingefügt (mit Beschreibung. Jaja.).
Gruß Chippo
Eingestellt von Amselwade um 06:00 4 Kommentare
Montag, 3. Mai 2010
Der Träner sagt:
Eingestellt von Amselwade um 19:40 4 Kommentare
Samstag, 24. April 2010
Münsingen zwanzigzehn
Bitte hier Text eintragen Herr Träner
also gut zum wesentlichen: münsingen 7hundertdreizig
es war schon etwas ungewohnt vorangemeldet anzureisen, das widerspricht eigentlich meinen prinzipien...trotzdem -da im vorfeld ein neuer teilnehmerrekord angekündigt wurde- musste ich uns bei einer / neh wahrscheinlich DER teuersten marathonveranstaltung im großraum europa schon mittwochs vorregistrieren.
44,50€ für gediegene 45km...da übertrifft der kilometerpreis doch tatsächlich das spektakel in kirchzarten und ist unter keinen umständen rechtlich vertretbar...schon gar nicht wenn ich um 7punktfünfund30 in dem einzigen männer-scheißhaus stehe und eine grandiose verstopfung vorfinde. das hatte folgen. für alle beteiligten.
egal. wir mussten unter allen umständen an die startlinie. soger wenns ne woche lang ununterbrochen geregnet hätte.
unsere vorbereitung gestalteten wir auf malle ja weltmeisterlich laktazit mit ständigem alkohlmißbrauch, dementsprechend wirken sich dort gefahrene 25000hm auch aus. die kolben funktionieren - egal ob tag oder nacht...egal ob man schläft oder ob man sich wie amsel in einem ständigen wachkoma befindet. 90minuten möllerei, das schien mir bis 9:30 uhr geradezu lächerlich...doch dann entschied sich die tagesform für amselwade...autsch!
ja.
nach gut 8gefahrenen kilometern wartete ich noch einige meter darauf, dass sich das feld endlich mal etwas beruhigt und man nicht eine attacke nach der anderen fahren muss, um nicht das hinterrad (vom vordermann) zu verlieren. doch alle ausser mir (wie immer) sind wie von sinnen...nach 12kilometern sehen wir die spitze immer noch. dann hab ich amsel anschreien müssen. mein puls war noch kein einziges mal unter hundert8zig. so geht das nicht weiter. weiss ich. amsel jetzt auch!
trotzdem wird die ganze zeit ordentlich an der kette gezogen, selbst bergab machen wir dank neuem material (ja leider: federgabel) meter gut. monsieur weltmeisterbein fährt von vorne als wären wir gleich im ziel. ich dagegen kann kaum noch reagieren und resigniere mit einem müden lächeln als wir das erste und einzige mal überholt werden...von 10 mann...obwohl ich da gerade geführt hab ;-) autsch!
janehgehtgarnicht sowas und mit. gottseidank haben die zu dem zeitpunkt auch keinen bock mehr und denken wir zwei affen machen jetzt schön weiter tempo. weit gefehlt: ich bin am limit und dem r*e*n*z hab ichs in einem freundlich formulierten nebensatz klargemacht->hinten bleiben! plötzlich wars irgendwie gemütlich und ich hatte einen angenehm moderaten puls von ? also auf jeden fall wenig. es blieb sogar zeit das material der konkurrenten zu checken und etwas zu fachsimpeln. janeh 60%...maximal...
auf der cc-rennstrecke angekommen blick ichs dann wieder nicht und verlier wie immer meter um meter. 80% wären angesagt gewesen - aber he ich habs halt mal genossen. wie auf federn schön links und rechts...total flowig mit ungewohnt viel lenkkontrolle bekomme ich auf 2 kilometern vielleicht gerade mal 30 sekunden aufgebrummt. amselwade ist sogar am horizont noch zu sehen....toll. dann noch einhändig durch diesen bikepark-firlefanz seh ich r'e'n'z plötzlich wieder vor mir, schaffs aber nicht mehr an ihm vorbeizuziehen...fotofinish...mal wieder ohne foto.
kacke
Eingestellt von Amselwade um 10:12 2 Kommentare
Mittwoch, 21. April 2010
Montag, 5. April 2010
Freitag, 2. April 2010
Über Baden lacht die Sonne ...
Die Legende lebt - am Kaiserstuhl.
In der Trikotasche: "Blutwurschtweckle" in Alufolie, genial.
Da muss man erstmal draufkommen.
Eingestellt von SebastianJP um 21:29 2 Kommentare
Freitag, 26. März 2010
Sonntag, 21. März 2010
Samstag, 20. März 2010
Mittwoch, 17. März 2010
(schwarzwald) dpa - seppler nach langer Verletzungspause wieder "back on the road". Nach eigenen Angaben brennt der Asphalt, sodass mit einer schnellen Schneeschmelze und damit noch besseren Trainingsbedingungen zu rechnen ist. Saisoneinstieg im Juni immer wahrscheinlicher. (Bild: Reuters)
Eingestellt von SebastianJP um 22:36 0 Kommentare
Montag, 15. März 2010
Dienstag, 9. März 2010
Kopf hoch! Zuhause ist es auch schön ;-)
Sehr gute Qualität. Das kann man sich schon mal mit dem komischen Zeichen hinter dem Zeitlaufband auf den ganzen Bildschirm hochziehen. Tipp für den Boy ;-)
Eingestellt von Amselwade um 18:30 0 Kommentare
Samstag, 6. März 2010
Mittwoch, 3. März 2010
Donnerstag, 25. Februar 2010
Wer den erkennt darf ihn behalten
Nein Senior, das ist nicht Wyatt oder Billy aus Easy Ryder auch wenn die Farben dieses Bildes sehr "Amerikanisch" aussehen. Alte Hasen wissen, dass der stylische VAN im Hintergrund in Wirklichkeit "das Bussle" von ELektro Kürner war. Die erste richtige Antwort ist mir da schon ein Pizza wert, also los!
Man man ich fass es nicht, manche Leute haben echt verborgene Talente.
Sehr stylisch! R*E*S*P*E*C*T an das Model
Eingestellt von Amselwade um 09:41 15 Kommentare
Mittwoch, 24. Februar 2010
ach nöööö - doch nicht DER
Mensch Papa Pain, hättest du doch mal was gesagt wenn ihr noch einen Fahrer gebraucht habt.
Wenn diese Verpflichtung das Cänondail-Fäktori-Raising-Tiem mal nicht ein paar seiner Sympathiepunkte kostet. Da hat der Mann im Röckchen aus dem Saarland ja noch mehr Angriffspunkte gegen "DEN TEUFEL" mit dem du paktierst.. ;-)
Eingestellt von Amselwade um 21:38 4 Kommentare
Sonntag, 21. Februar 2010
soooooo süüüüüüüüüß

Damit man ihn links überhaupt wahrnimmt, hab ich Euch den Staigerboy mal farblich etwas hervorgehoben. So erscheint er eingentlich schon deutlich größer als er wirklich ist. Iss er nicht süß der Kleine mit seinen kurzen Stumpen? Sollte er Euch also mal wieder erzählen, dass er zu den Größten des Radsports gehört, wisst ihr es jetzt eindeutig besser
...das war so süß Heute... ;-)
Eingestellt von Amselwade um 17:47 2 Kommentare
Freitag, 12. Februar 2010
Donnerstag, 11. Februar 2010
irgendwann ist dann mal genug!
So hört doch, was die Lerche singt!
Was uns die liebe Lerche singt,
Eingestellt von Amselwade um 20:49 2 Kommentare
Montag, 8. Februar 2010
jetzt wollt ich grad...
..nen Pokal für einen Monat unfallfreies Fahren basteln, da legt sich der Boy wieder quer vor mir auf die Nase...
ANFÄNGER!
Diesmal konnte ich mir allerdings noch während seiner Flugphase eins Grinsen weil ich seit den letzten Erfahrungen genügen Abstand halte wenn er "ausnahmsweise" mal vorne fährt. Man lernt ja nie aus.
Eingestellt von Amselwade um 12:42 4 Kommentare
Freitag, 5. Februar 2010
Freitag, 29. Januar 2010
Donnerstag, 14. Januar 2010
Die Frau in Rot...
Für eine solche war sie sogar bemerkenswert schnell unterwegs, und prompt ergriff mich eine wilde Neugier, in die sich eine einstweilen amorphe Sympathie mischte. Dabei sind - apropos amorph - rennradfahrende Frauen eher nicht so mein Fall, ich meine: ab einem gewissen von ihnen angeschlagenen Durchschnittstempo. Meist haben sie so freudlos fettfreie Oberkörper - und was ist ein weiblicher Oberkörper ohne die passend positionierten pikanten Pölsterchen, parbleu! - sowie ziemlich dicke Oberschenkel, nicht so schlimme wie Hundert-Meter-Läuferinnen, bei denen es aussieht, als hätten sie statt Beinen jeweils einen halben Delphin eingeschraubt, aber es geht in diese Richtung. Kurzum, ich erwartete eine ästhetische Enttäuschung. Dennoch trat ich kräftig in die Pedale. Genauer anschauen wollte ich mir das zügig dahinzuckelnde Frauenzimmer auf jeden Fall.
...den Rest gibt's hier
Auszug aus dem Buch Radfahren von Michael Klonovsky
*Veröffentlichung bei Express Souplesse mit freundlicher Genehmigung von Michael Klonovsky
Eingestellt von Amselwade um 22:06 12 Kommentare
Labels: Frauengeschichten
Sonntag, 3. Januar 2010
WuKa Cross - 1. Austragung
Die erste CX-Veranstaltung wurde ausgefochten...Leute ich kann euch sagen, seid froh, dass ihr nicht kommen musstet (!!)
...es ging überaus dreckich zur Sache...
Eingestellt von staigerboy um 20:23 9 Kommentare
Labels: Ivänts