Freitag, 24. Oktober 2008
Mittwoch, 22. Oktober 2008
zack - engel cäppchen
vorerst zumindest.
vielleicht geht heute was.
also ab nach daugendorf. umleitung - na toll. kommen bisschen zu spät an, aber bei dem andrang im zelt bekommen wir es noch locker hin. amsel und harley genehmigen sich sogar noch einen kaffee. vorm umziehen noch schnell in die präcomp-kammer und ab zum auto. michel weint zwar ein bisschen -redet was von schlechten beinen und so-, aber wir sind uns sicher dass er heute ganz vorne mitfahren wir. es folgt das übliche geplänkel vor dem rennen (schlecht geschlafen, schlecht trainiert, etc.). dann erstmal in mannschaftsstärke einfahren auf der strecke um die ersten meter im kopf zu haben. langsames zurückrollen wird von der entscheidungsfindung "beinkleid" nur kurz unterbrochen - entscheidung: zack, direkt kurz unnarum. boah sind wir hart - soll sich aber noch bezahlt machen da es im lauf des rennens tatsächlich herrlich wird - wie im urlaub; bloß schneller. hätt ich wohl doch noch rasieren sollen...
jedenfalls machen wir uns bezüglich der startaufstellung keine sorgen und rollen -ganz selbstverständlich von vorne an die bereits wartende meute ran, stellen uns neben den "anderen" lizenzern in die reihe und sind direkt mit dabei. naja, jedenfalls bis es eine minute später losgeht. den start verschlafe ich völlig da einige helden bereits bei der 6 des 10er countdowns lospreschen. zack, direkt 20m loch auf michel und amsel. während ich mich mit über wiese abkürzen und übers limit gehen langsam unter die ersten 10 arbeite denke ich ich seh nicht recht - die amsel macht vorne das tempo. scheisse ist der gut drauf denk ich noch bis bei 4km nach dem start der erste nennenswerte hügel auftaucht. pulsgurt hab ich keinen dran, aber auch 225bpm dürften trotzdem nicht gereicht haben um die spitzengruppe mit den vaude-jungs und michel zu halten. die amsel hat auch zu klein gekettet und ich komm tatsächlich näher. so häng ich in ner gruppe mit den jungs zwischen position 8-15 und mir ist es eigentlich viiiiel zu schnell. sobald sich die strecke ein wenig aus der horizontalen löst muss ich beissen. die amsel hängt ne ganze weile zwischen meiner gruppe und der 5er-spitzengruppe mit michel. aber das ändert sich... ich muss aus meiner gruppe raus (leider nach hinten).
die nächste gruppe besteht dann aus mir, zwei unbekannten und - jaha - dem roten aus dem letztjährigen rennbericht! kein scheiss. es ist die hackfresse aus dem zitat des jahres 2007 (ich empfehle an dieser stelle die lektüre dieses zeitlosen kunstwerks). diese gruppe ist nun endlich auch die richtige. zweimal verabschiedet sich der rote fast in die botanik, da das laub auf dem weg sich als tückisch herausstellt. ich kann den unmut von amsel und dem boy letztes jahr verstehen, da der typ wirklich komisch rad fährt. jetzt attakiert er ständig im flachen und kommt maximal zweieinhalb meter weg. grossartig. der alterspräsident der gruppe kontert dies dann doch tatsächlich mit einem "hey, des mit denne attacka, des hert jetzt fei uff, gell!" was mich dermassen zum schmunzeln bringt dass ich fast an meinem powerbar ersticke. leider hatte ich kein gel mehr dabei und würge nun an einem trockenen stück vanillebar. ein geschmack, den ich noch am abend immer wieder hochwürge - unschön. das ganze rennen beschleicht mich das gefühl dass ich ohne die magenprobleme vielleicht tatsächlcih hätte was reissen können, aber stattdessen hab ich nur den vanillegeschmack. den vanillegeschmack und das gefühl wenigstens die beiden typen die mir die letzten kilometer am hinterrad gehangen sind dann doch noch hinter mir zu lassen...
im ziel mal wieder das gleiche bild. michel sieht aus wie der tod, amsel quatscht fröhlich mit seinen mitfahrern und ich hab das gefühl es wäre einen tick schneller gegangen wenn alles gepasst hätte. war aber schon bombig. die ergebnisse in der herrenhauptklasse können sich dann auch sehen lassen. 2.,3. und 6.; das gilt. dazu der 2. platz von frau amselwade und das befriedigende gefühl bei harley dass er ohne boxenstop (weder verplegung noch pipi) ausgekommen ist.
was nehmen wir also von diesem wochenendausflug mit?
3 fässchen bier und ca. 200euro preisgeld...
![]() |
Express Engelcup 2008 |
Hier der Bericht von 2007 für alle die, die Herbert, den Bunten und den Roten nicht kennen:
Eingestellt von Herr Rijöh um 18:08 7 Kommentare
Labels: Ränän
Samstag, 18. Oktober 2008
und Zack - die Herausforderung
So ihr wild trainierenden Tübingen Expressler. Ich hau euch jetzt mal den Handschuh vor die Füße und fordere euch zum Nightrider im Schönbuch heraus!!!
Nachdem die Vuelta wiedereinmal eine Benchmark gesetzt hat was die Organisation illegaler Radrennen anbelangt (keiner wurde erwischt) ist es jetzt an der Zeit der Tü-Fraktion der Societe de Tour de France mal wieder einen Kracher zu zünden!
Wann? ist egal, nur nicht Mittwochs und nicht am Wochenende.
So, jetzt wisst ihr bescheid, macht was draus und vor allem plant danach den X ein!
PapaPain
PS: um Wortmeldungen wird gebeten.
Eingestellt von Papa Pain um 10:33 5 Kommentare
Mittwoch, 15. Oktober 2008
Der Wille ist da...
Auch wenn es das erklärte Ziel von Michel ist mich am kommenden Sonntag kräftig und mit Anlauf in den Hintern zu treten, hab ich selbstlos weder Kosten noch Mühen gescheut, mich bei sämtlichen Bekannten auf Knien bettelnd prostituiert und Ihm den Startplatz für den Engelcup erschlichen. Ich weiß, ich werde es noch vor 13:00 Uhr am frühen Sonntag Nachmittag bereuen. Egal!
Michel, Deine Startnummer wird die 484 sein. Bitteschön!
Möge die Macht mit Dir sein!
Eingestellt von Amselwade um 23:21 9 Kommentare
Die Abteilung Rudersport lädt ein...
Liebe Radsportfreunde,
am kommenden Samstag ist es mal wieder so weit und die grossartigste Sprintregatta im süddeutschen Raum findet in Tü statt.
Von 11.30 bis ca. 16.30 werden Rennen in allen möglichen Bootsklassen ausgefahren, dieses Jahr kommen als Gäste unter anderem Achter aus Paris und Cambridge und der OB ist auch am Start.
Die Versorgung der Zuschauer ist, wie bei solchen Großereignissen üblich, natürlich auf's Beste gewährleistet (neu:vegetarischer Eintopf).
Wenn es eure Wettkampfvorbereitungen zulassen, würde ich mich freuen den/die eine(n) oder andere(n) zu sehen.
Eingestellt von Na um 12:04 2 Kommentare
Labels: Ivänts
Mittwoch, 8. Oktober 2008
Unterwegs in unbekanntem Täräng
Die Mittwochabendrunde unter der Administration des Herrn Rijöh führte uns (also zumindest mich) auf bis dahin noch nie erfahrene Pfade rund um die Weiler Burg.
Nach großartiger Ankündigung durch den Eventveranstalter ging es zunächst auf dem technisch eher biederen Radweg parallel zum Rammert in Richtung Schadenweilerhof. Weil wir wohl alle um die Gefahren des Rammerts wissen, muss diese Streckenwahl des Herrn Rijöh verziehen werden. Oben angekommen am alten Gemäuer (Staigerboy, der Burgfetischist hätte seinen Spaß gehabt) präsentierte sich uns der Bikepark-Weilerburg aber von seiner schönsten Seite. Zugegebenermaßen habe ich, übrigens amtierender Schönbuch Orientierungskünstler aber dazu ein anderes Mal, an diesem Abend nicht nur geografisch eine Menge dazugelernt sondern konnte mir auch beim Studieren von Paulines hervorragenden Linienwahl auf den Trail eine Menge fahrtechnischen Grundlagen abschauen.
Ein Lob an Rijöh für die Streckenwahl und ganz großes Lob an Pauline für die Geschwindigkeit Bergab. Ach ja und auch Bergauf!!!
Damit Ihr das Ganze auch mal ohne unsere Hilfe nachfahren könnt, hab ich das was ich mir merken konnte auf folgende Skizze festgehalten.
Eingestellt von Amselwade um 22:18 3 Kommentare
Montag, 6. Oktober 2008
Trophy 08
dpa - Weiteres Hungerhaken-Debakel abgewendet!
Herr Rijöh hat sich (auch im Stadium des wohlverdienten Saisonausklangs) soweit es überhaupt möglich ist rehabilitiert und in Trochtelfingen dann doch noch einmal den Eimer mit dem Punch ausgepackt. Danke an dieser Stelle an Papa Pain, der mir auf den ersten 25km schon ein bisschen Angst gemacht hat, mich aussichtsreich in der Nähe der Staigerbuben -und damit der Spitzengruppe- positioniert hat (zumindest bis zur ersten Abfahrt), dann aber doch auf Fahrradtour umgeschaltet hat. Die Staigerbuben wissen wie immer etwas mehr darüber wie es ganz vorne ausgesehen hat, aber lest selbst (dein Stichwort Senior!!!! - please insert Rennbericht here)...
Eingestellt von Herr Rijöh um 16:36 2 Kommentare
Labels: Ränän
Sonntag, 5. Oktober 2008
Nachtrag: Tübingen - Ostsee
Bevor der Winter mit seiner vollen Kraft zuschlägt und die Erinnerungen verblassen gibts hier noch ein paar Bilder unserer Radtour an die Ostsee... Enjoy!
Eingestellt von betablocker um 18:58 3 Kommentare
Freitag, 3. Oktober 2008
Premiere in Singen
![]() |
Singen 08 |
Ganz nebenbei hat Michl wieder was abgeschossen (sich und den Drittplatzierten) und Lukas fuhr sich wohl so gegen die Wand, dass er keinen Bissen mehr verzehren konnte, weil er sofort mit Schlafen auf der Bierbank begann. Interessante Regenerationsmethode !!
Die größte Überraschung dann jedoch auf den 53km: da fährt ein 17jähriger weiblicher Hungerhaken schneller als Herr Rijöh im Stadium des wohlverdienten Saisonausklangs.
Verkehrte Welt. Vielleicht sollten wir wieder mit dem Fleischkonsum anfangen?
Eingestellt von staigerboy um 10:01 10 Kommentare